Aktuelle Webinare
Für alle unsere Webinare für (zertifizierte) Hundetrainer gilt:
Beantragung/Anerkennung von Fortbildungsstunden durch die Landestierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen (Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens in den Kammern erreicht uns die endgültige Bestätigung der Zertifizierung manchmal erst kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.)
Referentin: Dr. med. vet. Stephanie Jette Uhde, FördeVet
Live-Veranstaltungen, es gibt keine Aufzeichnung!
Teilnahmebescheinigung
Detailliertes Handout zum Nachlesen und Vertiefen
Hier geht es zur Online-Buchung!
_______________________________________________________________________________
Du bist Hundetrainerin und berätst Hund-Halter-Teams bei Ihren Problemen im Alltag?
- Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich: Wir sprechen über Möglichkeiten und (unsichtbare) Grenzen in der Hunde-Verhaltensberatung und verraten unsere fünf Top-Tipps aus der tierärztlichen Verhaltenspraxis!
GRATIS-Webinar mit Teilnahmebescheinigung!
kein Handout/keine LTK-Zertifizierung

_______________________________________________________________________________________________________________________________________

Schwanz- und Schattenjagen, zwanghaftes Lecken der Pfoten oder Deckensaugen - dieses Hunde-Verhalten ist in der Regel pathologisch (krankhaft) und tierschutzrelevant! Diese sog. 'echten' Verhaltensstörungen gilt es von unerwünscht erlerntem Verhalten zu unterscheiden und kompetent entsprechende Maßnahmen zu ergreifen - schon beim Erstgespräch in der Hundeschule! - Dieses Webinar erläutert Ursachen, Entstehung, Auswirkungen und Diagnosestellung von pathogenem Verhalten unter besonderer Berücksichtigung von sog. Stereotypien (ARV). Im zweiten Teil besprechen wir anhand von konkreten Fall-Beispielen das therapeutische Vorgehen und die Erfolgsaussichten solcher Verhaltensstörungen.
Kosten: 25,- €/Teilnehmer
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Wir bitten um Verständnis, dass es sich bei diesen Veranstaltungen ausschließlich um Fortbildungen für Hundetrainer, NICHT für tierärztliche Kollegen handelt. Diese bitten wir, bei Interesse direkt und persönlich mit uns Kontakt aufzunehmen.