Webinarreihe "Stubentiger - Wissenswertes für den Dosenöffner"
.... für Katzenbesitzer, Katzensitter, Katzenpsychologen, Katzenzüchter, Tierschützer, Tierheimmitarbeiter und allen anderen Katzenliebhaber:
Informative Fakten und Wissenswertes aus dem Leben des Stubentigers verständlich aufbereitet und spannend vermittelt von der tierärztlichen Dozentin.

Mittwoch, 22.02.2023, 19.30 – 21 Uhr
„Infektionskrankheiten bei der Katze“
Aids, Leukämie oder Gelbsucht können leider auch bei der Katze diagnostiziert werden. Wir stellen die wichtigsten Katzen-Infektionskrankheiten vor und sprechen über Therapiemöglichkeiten. Außerdem informieren wir über das Impfschema der StIKo Vet (Ständige Impfkommission der Veterinärmedizin) und sprechen über die Prophylaxe (Vorbeugung) von vermeidbaren Infektionskrankheiten.
_______________________________________________________________________

Montag, 27.03.2023, 19.30 – 21 Uhr
„Die geriatrische Katze – unentdeckte Krankheiten im Alter“
Unsere Hauskatzen werden heute älter als je zuvor. In ihren letzten Lebensjahren können sie eine Vielzahl von Erkrankungen entwickeln, die von ihren Dosenöffnern oft nicht bemerkt werden, denn: Katzen sind Weltmeister im Verbergen von Schmerz. Wir sprechen u. a. über Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes und die Vergesellschaftung mit anderen Krankheiten, die das Wohlbefinden eines Katzen-Seniors erheblich negativ beeinflussen können. Dabei werden wichtige Erkennungsmerkmale im Ausdrucksverhalten einer Katze, gängige Diagnose- und Therapie-Optionen, aber auch alternative Ansätze vorgestellt.
_______________________________________________________________________

Mittwoch, 10.05.2023, 19.30 – 21 Uhr
„Horrorszenario: Tierarztbesuch – Wie vorbeugen?“
Eine recht große Dunkelziffer von Katzen in unserem Land wird selten, nie oder erst im massiven Krankheitsfall in einer Tierarztpraxis vorgestellt. Zahlreiche Dosenöffner bekommen schon bei dem Gedanken an den nächsten Tierarztbesuch Panikattacken, weil der eigene Stubentiger bereits zu Hause sich schon maximal unkooperativ verhält. In diesem Webinar wollen wir bewährte Trainingsansätze in der Kombination mit pflanzlichen und medikamentösen Möglichkeiten vor und während des Transports vorstellen, die einen Besuch beim Haustierarzt für alle Beteiligten entspannter machen. Im zweiten Teil erläutern wir, was sich hinter dem Prädikat einer „cat friendly“ – Tierarztpraxis verbirgt, und was der Dosenöffner für einen erfolgreichen Hausbesuch in den eigenen vier Wänden vorbereiten sollte.
Mit Teilnahmebescheinigung und Script.
Kosten/Teilnehmer: 20,- €
Online-Buchung des Webinars: Hier
__________________________________________________
Weitere Webinare in Vorbereitung!
Termine
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenAktuelles